Projektmanagementsuite SOG®
Ist-Daten-Aufnahme – SOG® IDA
Es gibt viele gute Gründe, den tatsächlichen Bau- und Betriebsablauf zu dokumentieren. Immer wieder werden aber auch genauso viele Ursachen genannt, warum die Dokumentation auf der Baustelle nicht erfolgen kann. Spätestens bei der Begründung von Nachträgen wird Wochen oder sogar Monate später zusammengesessen und jeder zweite Satz beginnt mit den Worten „Wie war denn das …?“.
Mit unserer Smartphone App SOG® IDA notieren Sie noch auf der Baustelle sofort die relevanten Zeit- und Ortsangaben direkt auf Ihrem Smartphone und senden die zusammengetragenen Daten später an Ihren Rechner in Ihr SOG®-Projekt. Auf diese Weise geht nichts verloren – weder ein unauffindbarer Schmierzettel, noch ein unleserlich in den Soll-Plan per Hand skizzierter Ist-Zustand.
Im ersten Schritt werden die Arbeitsgänge aus dem SOG® Plan in eine Austauschdatei exportiert, per E-Mail versendet und auf dem Smartphone gespeichert.
Nach dem Einlesen der Datei auf dem Smartphone werden die Arbeitsgänge einzeln und zeitlich sortiert aufgelistet. Wählen Sie anschließend den zu dokumentierenden Arbeitsgang aus und notieren Sie digital die Zeit- und Ortsangaben sowie mögliche Störungen in standardisierter Form.
Versenden Sie am Ende Ihrer Schicht die aufgenommenen Ist-Daten per E-Mail vom Smartphone an Ihren Rechner. Nun ist es nur noch ein kleiner Schritt zum aussagekräftigen Soll-Ist-Vergleich. Sie importieren die Ist-Daten in Ihr SOG®-Projekt und stellen den Soll- und Ist-Plan nebeneinander dar. Abschließend können Sie den Ist-Bauablaufplan zusammen mit dem Bauüberwacher digital unterschreiben und haben damit frühzeitig eine fundierte Grundlage für Ihre Nachtragsbegründung.
Weitere Softwareprodukte der SOG-Projektmanagementsuite: